Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Willkommen bei Schattenwind Medien. Die Nutzung unserer Website und Dienstleistungen unterliegt den folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.


1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Schattenwind Medien und unseren Kunden im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website, der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen und dem Erwerb unserer Produkte. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Zustandekommen des Vertrages

Angebote von Schattenwind Medien sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch die tatsächliche Erbringung der Dienstleistung zustande. Mit der Auftragserteilung erklärt der Kunde sein Einverständnis mit diesen AGB.

3. Leistungen

Schattenwind Medien bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen im Bereich Medienproduktion und Streaming an, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Entwicklung originaler Serien, Inhaltslizenzierung, Postproduktion, Live-Streaming-Plattform-Management, digitale Inhaltsverteilung, Zielgruppenanalyse und lokalisierte Inhaltsanpassung. Der genaue Umfang der Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen individuellen Vertrag oder der Leistungsbeschreibung.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Die Preise für unsere Dienstleistungen richten sich nach den individuellen Vereinbarungen im jeweiligen Angebot oder Vertrag. Sofern nicht anders vereinbart, sind Rechnungen von Schattenwind Medien innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns das Recht vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.

5. Pflichten des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet, alle zur Erbringung der Dienstleistung notwendigen Informationen und Unterlagen vollständig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Er trägt die Verantwortung für die Richtigkeit und Rechtmäßigkeit der von ihm bereitgestellten Inhalte. Der Kunde verpflichtet sich, unsere Website und Dienstleistungen nicht für illegale Zwecke oder in einer Weise zu nutzen, die Rechte Dritter verletzt.

6. Haftungsbeschränkung

Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Schattenwind Medien, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet Schattenwind Medien nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

7. Datenschutz

Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

8. Urheberrecht und Nutzungsrechte

Alle von Schattenwind Medien erstellten Inhalte, Designs und Werke unterliegen dem Urheberrecht. Soweit nicht anders vereinbart, räumt Schattenwind Medien dem Kunden nach vollständiger Bezahlung der vereinbarten Vergütung die für den vertraglich vorgesehenen Zweck erforderlichen Nutzungsrechte ein. Eine weitergehende Nutzung oder Vervielfältigung bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.

9. Änderungen dieser AGB

Schattenwind Medien behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Über Änderungen werden wir den Kunden rechtzeitig informieren. Sofern der Kunde den geänderten AGB nicht innerhalb einer angemessenen Frist widerspricht, gelten diese als angenommen.

10. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.

11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, Deutschland, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Stand: 15. Oktober 2023